Bleibe Deiner Spur treu 
Ehrliches Coaching für modernes Urban-Mantrailing

 Wöchentliches Training 


dienstags 17:30 Uhr (Winterzeit) 

/ 18:30 Uhr (Sommerzeit) 


mittwochs 17:30 Uhr (Winterzeit) 

/ 18:30 Uhr (Sommerzeit)


freitags 16:30 Uhr (Winterzeit) 

/ 18:00 Uhr (Sommerzeit) 


sonntags 10:00 Uhr (Winterzeit) 

/ 09:00 Uhr (Sommerzeit)

 

nächster  Praxis  Workshop


    1 Platz frei: Bückeburg, 26.10. 

 

 26. Oktober 2025 in Bückeburg (31675 - Niedersachsen)

10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Gemeinsamer Workshop mit

"Der Mantrailing Trainer"  


Es werden je Hundeteam mind. 2 anspruchsvolle Trails, teilweise aufgeteilt in einzelne Abschnitte, je Bedarf und Leistungsstand, in der Innenstadt bzw. urban geprägtem Gebiet gelegt.
Ziele: Grenzen erkennen um zu verstehen, welche praktischen  Handlungshilfen und Lösungsansätze für schwierige Trails wirklich sinnvoll sind und langfristig helfen.
Bückeburg bietet hierfür eine wertvolle Gelegenheit, aufgrund der vielen Ablenkungen und Verleitungen, im urbanen Umfeld gezielt schwerpunktmäßig Kreuzungen und Abzweigungen, teilweise auch offene Flächen, so in den Trail einzubauen, dass wir die instinktive Körpersprache des Hundes besser lesen zu können und zu verstehen, wann und wie wir als Team lösungsorientiert - angeleitet - unterstützen können, um das Spurverhalten des Hundes zu unterstützen und Stress abbauen bis vermeiden zu können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit an individuellen bisherigen "Grenzen" zu arbeiten und diese möglichst durch Erfahrung zu verschieben und den Hund dabei zu motivieren.   
Es wird deutlich werden, weshalb es Teamwork und nicht immer die beste Entscheidung ist, den Hund alles alleine machen zu lassen, um gewünschtes Verhalten aufzubauen, zu festigen und Vertrauen zu stärken.
Wir widmen uns dabei einen Tag lang den jeweils individuellen Leistungsständen und Hundetypen.


weitere  Praxis  Workshops


Platz frei:


16. November 2025 in Dorsten (46282 - NRW)
10.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr


Es werden je Hundeteam mind. 2 abwechslungsreiche Trails nach individuellem Leistungsstand in urban geprägtem Gebiet (teilweise Innenstadt) gelegt.
Ziele: Grenzen erkennen, um zu verstehen, welche praktischen  Handlungshilfen und Lösungsansätze für schwierige Trails wirklich sinnvoll sind und langfristig helfen.
Wir widmen uns dabei einen Tag lang den jeweils individuellen Leistungsständen und Hundetypen.

Teilnahmegebühr mit 1 Hund 80,- €
ohne Hund 45,- €
mit 2 Hunden 150,- €


Platz frei:


07. Dezember 2025 in Duisburg (47051 - NRW)
10.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Es werden je Hundeteam mind. 2 Trails, teilweise aufgeteilt in einzelne Abschnitte, je nach Leistungsstand, im Bereich der Universität Duisburg/Essen  gelegt. Dabei werden auch die größeren Frei- und Wiesenflächen einbezogen.
Schwerpunkte: Wahl des besten Startpunktes anhand von Thermik und Wettereinflüssen (Wind, ggf. Sonne, Regen). Weiterhin widmen wir uns speziell größeren Freiflächen und wechselnden Untergründen.

Teilnahmegebühr mit 1 Hund 80,- €
ohne Hund 45,- €
mit 2 Hunden 150,- €

Praxis Workshop
In Planung:
Trailen im Zoo (Krefeld oder Gelsenkirchen)
Schwerpunkte: Verleitungen & Stressmanagement
Hinweis: Wir werden uns intensiv mit den jeweiligen Teams beschäftigen. Daher bieten wir aus Qualitätsgründen bei diesem Workshop max. 5 Teilnahmeplätze je Gruppe an. Dieser Workshop richtet sich an erfahrene Hundeführer und Mantrailer!


 Teilnahmeanfrage an: 

SRmantrailing@gmail.com 


Wir kommen auch - ab 4 Teilnehmern - zu Euch


Schreibe uns eine WhatsApp oder Anfrage per E-mail.