Gründer und Ausbilder
Wir teilen die Faszination und Leidenschaft des Mantrailings seit 2014.
Als geprüfte Rettungshundeführer bzw. als zertifizierter Trainer für Mantrailing sowie ehrenamtliche Ausbilder MT sind wir in der 'Rettungshundestaffel Spurfinder NRW-West e.V.' sowie im Vorstand des 'Länderverband einsatzorientierter Rettungshundestaffeln e.V.' (LVeR) aktiv.
Unser Anliegen ist es, mit unserer Einsatz-Erfahrung (für die Polizei NRW), Dich mit Deinem Hund strukturiert aufzubauen und gemeinsam als Mensch-Hunde-Team wachsen zu lassen. Nach jahrelangen Rückschlägen und teilweise Stagnation wissen wir, wie wichtig eine stabile Grundlage (Beziehung und Ausbildung) ist, um schwierigste Herausforderungen zu wagen und bewerkstelligen zu können. So braucht es nicht nur Resilienz bei Hund & Mensch.
Unsere ehrliche Erfahrung ist, dass nur ein hundegerecht ausgelasteter und damit glücklicher Hund maßgeblich zur Lebensqualität beiträgt bzw. diese noch erhöht. Die gemeinsame Interaktion mit dem "Lebenspartner Hund" und das Wagnis auch mit diesem selbst schwere Herausforderungen anzugehen resultieren in einem tiefen Gefühl und Bewusstsein der Demut, Befriedung und des Glückes.
Im Bereich der Rettungshundearbeit ist uns eine ganzheitliche Analyse und die fokussierte Erarbeitung von Lösungsstrategien mit ehrlichem Feedback wichtig, um den harten Anforderungen und Belastungen in Einsatzlagen sowohl als Mensch gerecht werden und den Hund bestmöglich einsetzen zu können.
# "Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen. Es sind die ohne Geld, die uns alle geben, was unbezahlbar ist."
Neben dem Einsatz-Mantrailing (MT) liegen uns im Freizeit- und Auslastungsbereich (MTS - Mantrailing auf sportlicher Basis) besonders die ängstlichen Hunde, oftmals aus dem Tierschutz, am Herzen.
Hier zeigt sich, dass Mantrailing mit "therapeutischer Wirkung" erfolgreich eingesetzt werden kann.
Durch moderne, bewährte sowie positive Trainingsmethoden und Konditionierung lassen sich vor allem bei solchen Hunden u.a. Resilienz, Umweltsicherheit und gegenseitiges Vertrauen signifikant stärken und folglich die Lebensqualität im Alltag erhöhen.
Ansporn und Ziel, gesetzte Ziele zu erreichen, Fortschritte einzuleiten und am Ende eines Trainings Dich und Deinen Hund strahlen zu sehen.
Exkurs Zughundesport: Es war einmal - Auslastung?
Wenn Hunde unsere Sprache sprechen würden...
Habe Vertrauen zu mir, denn davon lebe ich, weil ich Dir vertraue. Du bist alles was ich habe, für Dich würde ich mein Leben geben! Wir sind ein Team.
Vielleicht bin ich auch bereits - zu - alt und mein Herz, dass mein Leben lang nur für Dich geschlagen hat, schon verbraucht? Es gibt viele Gründe, vergiss es nie!
Ich halte zu Dir. Ich stehe zu Dir in guten und in schlechten Tagen, denn Du bist mein einziger Freund.